Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge, Dienstleistungen und Geschäftsbeziehungen zwischen der DONN KONO real estate GmbH (DKRE) und ihren Kunden. Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung.
2. Vertragsgegenstand
DKRE bietet Dienstleistungen im Bereich Immobilienvermittlung und - beratung an, darunter Kauf- und Mietobjekte sowie Marktrecherchen. Alle Angebote sind unverbindlich.
3. Abschluss des Maklervertrages
Der Maklervertrag kommt durch schriftliche Bestätigung oder durch die erste Vertragsleistung zustande. Der Vertrag endet automatisch nach vollständiger Leistungserbringung.
4. Provisionsanspruch
DKRE hat Anspruch auf eine Provision, sobald durch ihre Tätigkeit ein Kauf- oder Mietvertrag zustande kommt. Die Höhe richtet sich nach den im Vertrag festgelegten oder marktüblichen Sätzen.
5. Haftung und Haftungsbegrenzung
DKRE haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet DKRE nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), wobei die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt ist. Die Haftung für Schäden, die nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen, ist auf maximal 500.000 € begrenzt.
6. Vertraulichkeit und Datenschutz
DKRE verpflichtet sich, alle Informationen vertraulich zu behandeln und nur zur Erfüllung der vertraglichen Pflichten weiterzugeben.
7. Auftragsabwicklung und Obliegenheiten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, alle erforderlichen Informationen und Unterlagen rechtzeitig und vollständig bereitzustellen.
8. Doppeltätigkeit
DKRE ist berechtigt, für Käufer und Verkäufer provisionspflichtig tätig zu sein, sofern keine Interessenkonflikte bestehen.
9. Rücktritt und Kündigung
Beide Parteien haben das Recht, den Maklervertrag aus wichtigem Grund ohne Frist zu kündigen.
12. Provisionssätze für Kauf und Vermietung
12.1. Kaufverträge:
- Wohnimmobilien: 3,57 % des Kaufpreises (inkl. USt.) für Käufer und Verkäufer.
- Gewerbeimmobilien: 5,95 % des Kaufpreises (inkl. USt.) für den Käufer.
12.2. Vermietungsverträge:
Wohnraummietverträge: 2,38 Monatskaltmieten (inkl. USt.).
Gewerbemietverträge (Büroflächen):
- Mietverträge ab 5 Jahren: 3 Nettokaltmieten zzgl. der derzeitig ges. gültigen Umsatzsteuer in Höhe von 19 %
- Mietverträge ab 10 Jahren: 4 Nettokaltmieten zzgl. der derzeitig ges. gültigen Umsatzsteuer in Höhe von 19 %
- Mietverträge unter 5 Jahren: 2,5 Nettokaltmieten zzgl. der derzeitig ges. gültigen Umsatzsteuer in Höhe von 19 %
12.3. Sonderkonditionen:
Individuelle Provisionsvereinbarungen sind möglich und bedürfen der schriftlichen Bestätigung.
13. Datenschutzverordnung
DKRE verarbeitet personenbezogene Daten gemäß der DSGVO. Betroffene haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Widerspruch. DKRE setzt Maßnahmen zum Schutz der Daten vor unbefugtem Zugriff ein.
14. Sanktionen, Geldwäschegesetz (GWG) und Terrorismusbekämpfung
14.1. Einhaltung von Sanktionen:
DKRE verpflichtet sich, nationale und internationale Sanktionen zu beachten. Bei Verdacht auf Verstöße wird die Zusammenarbeit beendet.
14.2. Geldwäschegesetz (GWG):
DKRE unterliegt den Vorschriften des GWG und ist zur Überprüfung der Identität der Vertragspartner verpflichtet. Der Kunde stellt die dafür notwendigen Informationen bereit.
14.3. Terrorismusbekämpfung:
DKRE führt keine Geschäfte mit Personen oder Organisationen auf internationalen Terrorlisten. Bei Verdacht auf Verstöße wird die
Geschäftsbeziehung sofort beendet und die Behörden informiert.
15. Geldwäschegesetz (GWG)
Der AG ist verpflichtet, dem AN sämtliche Informationen zur Verfügung zu stellen, die dieser zur Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben nach dem Geldwäschegesetz (GWG) benötigt. Der AG wird dem AN daher auf Anforderung unverzüglich sämtliche angeforderten Informationen und Unterlagen zum Zwecke der Erfüllung der Vorgaben nach dem GWG übermitteln.
16. Kommunikation und Datenschutz
16.1. Dem AG ist bewusst, dass E-Mails Computerviren oder andere Schadsoftware enthalten können, Übertragungsfehler oder Fehlübertragungen vorkommen oder E-Mails durch Dritte gelesen, abgefangen, verändert oder gefälscht werden können. Ebenso ist dem AG bewusst, dass die Kommunikation per Telefon, Telefonkonferenz, Videokonferenz, Voice-over-IP, SMS, Chat-Anbieter, Fax und Post durch Dritte überwacht, verändert oder gefälscht werden kann.
16.2. Der AG erklärt sich mit der Kommunikation über die in Ziffer 16.1 genannten Kommunikationswege einverstanden. Bei ernsthaften Zweifeln an der Authentizität einer Kommunikation werden sich die Parteien unverzüglich kontaktieren. Der AG hat jederzeit das Recht zu verlangen, dass E-Mails verschlüsselt oder durch elektronische Signatur geschützt werden, Post ausschließlich durch einen Kurierdienst überbracht wird oder bestimmte Kommunikationswege nicht mehr genutzt werden.
16.3. Für die Zwecke dieser Vereinbarung darf der AN innerhalb des gesetzlichen Rahmens persönliche Daten erheben, speichern, verarbeiten, verändern und nutzen. Der AN darf Dritten, die von dem AG oder dem AN hinzugezogen werden oder in sonstiger Weise mit dieser Vereinbarung in Beziehung stehen (z.B. Steuerberater, Rechtsanwälte, Unterbeauftragte), alle notwendigen Informationen und Unterlagen zur Verfügung stellen, sofern diese für die Zwecke dieser Vereinbarung erforderlich sind.
17. Verschwiegenheitspflicht
Der AG verpflichtet sich, alle von dem AN erstellten Unterlagen und Informationen sowie die im Rahmen dieses Vertrags hergestellten Kontakte vertraulich zu behandeln und ohne Zustimmung des AN nicht an Dritte weiterzugeben. Der AN erteilt hiermit die Zustimmung, dass die Unterlagen gemäß §2.1.1 bis §2.1.7 auch an Dritte weitergegeben werden dürfen.
10. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts ist.
11. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
Berlin, 15.04.2025
​